Wir engagieren uns im Raum Salzgitter für die Unterstützung von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Arbeitsfelder:
Sprachkurse
Miteinander sprechen heißt einander verstehen. Mit unserem Deutschunterricht auf unterschiedlichen Niveaustufen fördern wir Meinungsaustausch und Dialog innerhalb der Zivilgesellschaft Salzgitters.
Lernförderung
Der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen darf nicht von der sozialen und kulturellen Herkunft abhängen. Daher bieten wir an mehreren Standorten Lernförderung für alle Klassenstufen an.
Kulturprojekte
Musik, Kunst und sportliche Aktivitäten sollten allen jungen Menschen zugänglich sein. Mit unseren Kulturprojekten schaffen wir Teilhabe und regen zu einer aktiven Freizeitgestaltung an.